
Diese Woche haben wir die Gemüsepflanzen für unseren Garten gekauft.
Dazu sind wir nach Dorfbach bei Ortenburg zu unserer lieben Freundin und Demeter- Gärtnerin Gudrun Eder gefahren.
Wie immer ist die Qualität der Jungpflanzen bestens und so werden sie sicher auch wachsen und gedeihen.
In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal ausreichend Komposterde aus unserem eigenen Kompost zur Verfügung.
Gedüngt wird, wenn nötig, nur mit Pferdemist.


Da wir von einer Schneckenplage heimgesucht werden und die Laufenten wegen Familiengründung nicht zur Verfügung standen, haben wir die Pflanzen soweit wie möglich, schneckensicher untergebracht.
Glücklicherweise hat das Wolfenhaus genau Nord- Süd- Ausrichtung, so, dass wir die gesamte Hauswand auf der Südseite mit wärmeliebenden Pflanzen in Kübeln und Töpfen vollstellen können.

Im Gemüsegarten kommen die empfindlicheren Pflanzen in die Hochbeete, der Rest ins Freiland und ins Hügelbeet.
Auch der steinige Hang an unserem Parkplatz wird genutzt.
Einige Kräuter haben eine Treppe auf der Südseite des Hauses bekommen.
Comment :